JGA: Floßbau
Kulkwitzer See
Im Erlebnis enthalten
✓ ein Coach
✓ Ausleihe Material für Floß & Paddel
✓ bei Bedarf Schwimmwesten
✓ Umkleiden und Stauraum für Wertsachen vor Ort
Aus Brettern, Bambus, Schnüren und Tonnen muss ein eigenes seetaugliches Floß zusammengebaut werden. Da heißt es ausnahmsweise mal mit dem Strom schwimmen und nicht dagegen, denn die Zeit läuft. Mit Geschick, Kreativität und Tatendrang geht es ans Werk. Wichtig ist es als Crew zusammenzuarbeiten, sodass die Ideen umgesetzt werden und am Ende jede Mannschaft auch mit seinem eigenen Floß in See stechen kann. „Schiff ahoi!“ Nach zwei Stunden Programm und einer wilden Floßfahrt heißt es dann: „Land in Sicht!“ und es kann sich am Sandstrand von dem Abenteuer erholt werden.
Falls die Floßfahrt noch nicht Abenteuer genug ist, kann das Erlebnis um eine Schatzsuche ergänzt werden. Der Challenge-Charakter wirkt sich dabei sehr belebend auf den Teamgeist aus. Die Teams müssen Hinweise entschlüsseln und mit Hilfe einer Schatzkarte ähnlich der Abbildung sowie ihrem Floß eine versteckte Schatzkiste finden. Hier ist nicht nur Muskelkraft gefragt. Das Team, das am effektivsten individuelles Wissen und Fähigkeiten bündeln kann, wird als Erstes die Schatzkiste erreichen. Dort wird es mit Champagner für den starken Teamgeist belohnt. Die Letzten können nur noch in die saure Gurke beißen. Selbstverständlich kann die Schatzkiste auch nach Wunsch individuell gefüllt werden.
Termin anfragen
Freizeitcampus – Kulkwitzer See
Campingplatz / Ostufer
Seestraße 1 (siehe Karte)
04207 Leipzig
Wichtiges zum Ablauf
Schwimmfähigkeit ist keine Voraussetzung...
Natürlich sind unsere Trainer*innen auch Rettungsschwimmer*innen und haben die ganze Zeit ein Auge auf alle. Nichtsdestotrotz haben wir für alle, die sich damit sicherer fühlen, Sicherheitswesten, die wir euch kostenfrei ausleihen.
Sei bitte schon 15 Minuten vor Terminbeginn da...
Kannst du also schon absehen, dass es knapp werden könnte, melde dich bitte bei uns.
Du kennst die genaue Zahl der Gäste noch nicht...
Erlebnisse finden auch bei bedecktem Himmel, nieseligem oder windigem Wetter statt...
Wir haben immer ein Auge auf dem Wetterradar. Sollte das Wetter die Sicherheit beim Paddeln gefährden, weil es stürmt, wie aus Eimern schüttet oder ein Gewitter aufzieht, dann buchen wir dir den Termin natürlich kostenfrei um. Sollte sich unmittelbar schlechtes Wetter ankündigen, dann setzen wir uns auch im Voraus mit dir in Verbindung, um die Situation zu besprechen und gegebenenfalls den Termin umzubuchen.
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung...
Weitere wichtige Informationen...
Das solltest du mitbringen
- Badesachen oder leichte Sportkleidung + Wechselkleidung
- Kopfbedeckung an heißen Tagen
- Sonnenschutz
- (Sonnen-)Brillen nur mit Sicherheitsband
An der Station ausleihbar (gegen Gebühr und nach Verfügbarkeit)
- Brillenbänder
- wasserfeste Uhren
- wasserfeste und schwimmende Handykits
- Neoprenanzüge in verschieden Größen